0

Kostüme und Masken im Kölner Karneval

Erschienen am 25.10.2007
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783774303966
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 120 farbige Illustr., 105 Farbfotos
Format (T/L/B): 1.8 x 31.5 x 24.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Phantastisch, schräg und kreativ Verkleiden ist Kunst, Fotografieren ist Kunst. Der beeindruckende Bildband spiegelt diese doppelte Meisterschaft der Kostümierten und ihrer Porträtistin intensiv wider. Eindringlich hält die Fotografin Claudia Kroth Schräges und Schönes, Groteskes und Glamouröses im Kölner Karneval fest. Diese Phantasie und Kreativität der Kostümierten macht den Individualismus und Eigensinn des rheinischen Frühjahrsfestes aus. Kroths farbenfrohe Porträt- und Personenfotos dokumentieren in brillanter Schärfe und Komposition diese fast zeitlose Tradition und Kultur.

Autorenportrait

Claudia Kroth, geb. 1946 in Andernach; Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München; arbeitet als freie Fotografin in Köln; reiste durch China, Tibet, Sibirien und die Mongolei. Dr. Detlev Arens, geb. 1948, hat etliche Bücher und zahlreiche Radioessays zu kunsthistorischen und weiteren kulturellen Themen veröffentlicht, zuletzt gemeinsam mit Celia Körber-Leupold "KÖLN. Eine große Stadt in Bildern" (Greven Verlag Köln, 2007). Wolfgang Oelsner, geb. 1949, Pädagoge, Psychotherapeut, Schulleiter und freier "Karnevalsphilosoph"; hat zahlreiche Bücher über den Kölner Karneval verfaßt, u. a. das Standardwerk "Karneval ohne Maske" (mit Rainer Rudolph im Greven Verlag Köln).