0

Philosophieren als Lebensstil

Versuch zum Selberdenken

Erschienen am 07.05.2018, 1. Auflage 2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783746938820
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Über Themen, die jeden Menschen bewegen können, wird in kurzen Kapiteln und verständlicher Sprache nachgedacht: Aggressivität, Angst, Individualität, Kollektivität, Freiheit, Gerechtigkeit, Neid, Schönheit, Liebe, Glück, Langeweile, Sehnsucht, Natur, Kultur und Ethik.

Autorenportrait

1938 in Mühlhausen / Thüringen geboren, Abitur, Besuch der Städtischen Schauspielschule München, Studium der Philosophie, deutschen Sprache und Literatur (sowie Psychologie ohne Examen), Promotion in Philosophie, Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung sowie am Gymnasium. Veröffentlichung (außer beim Verlag tredition): Neun Essays in SCHEIDEWEGE, Jahresschrift für skeptisches Denken, Baiersbronn, im Zeitraum 1989/90 bis 2001/02.