0

Für Bad Wörishofen

eBook

Erschienen am 05.06.2014, 2. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783735746016
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S., 5.46 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Am Anfang jeder demokratisch legitimierten Entscheidung sollte das Gespräch und der Dialog mit dem mündigen Bürger stehen, was ihm wichtig ist. Daraus ergibt sich, was für unsere Stadt jetzt bedeutsam ist (Gemeinnutz vor Eigennutz). Bad Wörishofen steht vor Aufgaben in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur, Wirtschaft& Gewerbe, Kur- und Tourismus, Städtebau, Wohnwirtschaft, Sicherheit, Rettungswesen, medizinische Versorgung und Nahversorgung mit den Mitteln des täglichen Bedarfs um nur einige zu nennen. Helfen Sie bitte in dieser wichtigen Phase mit, in Zuversicht die Zukunft unserer Stadt zu gestalten. Die Möglichkeiten Ihrer Teilnahme sind vielfältig - auch wenn Sie nicht Mitglied einer Partei oder Wählervereinigung sind oder sein wollen. Mit diesem Buch lade ich Sie zum Dialog ein über Dinge, die uns wichtig sind für uns und Bad Wörishofen. Dieser Dialog sollte in jeder politischen Gemeinde gepflegt werden.

Autorenportrait

Michael R. Moser:Michael Moser, geb. 1968 lebt seit mehr als 20 Jahren im Allgäu. Die Region, die Landschaft und die Menschen haben ihn schon 1985 fasziniert, als er zu ersten Reitstunden bei Karl Leibfarth auf den damaligen "Engler-Hof" kam. Ein Aufenthalt bei der Nachbar-Familie Angstwurm im Sommer 1987 gab den Ausschlag und die Entscheidung, in Bad Wörishofen einmal ansässig zu werden war gefallen. 1993 kam Moser nach seinem Studium als Rechtsreferendar nach Bad Wörishofen und absolvierte die Referendarstationen in Kempten (Allgäu) und Memmingen. Seit 1997 ist er als selbständiger Rechtsanwalt tätig. Aus einer tiefen Überzeugung erwarb er die Zusatzqualifikation "Mediator (BAFM)" und spezialisierte sich weiter. Seit 2008 ist er sowohl Fachanwalt für Arbeitsrecht als auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Für das Wintersemester 2013/14 erhielt er einen Lehrauftrag für Arbeitsrecht im Studiengang Unternehmertum an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe. Daneben ist er ehrenamtlich bei der Rechtsanwaltskammer München und der Landesverkehrswacht Bayern, als Bezirksvorsitzender der Verkehrswachten im Regierungsbezirk Schwaben und im Landkreis Unterallgäu als Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Mindelheim tätig. Im Herbst gründete Moser zusammen mit politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern das überparteiliche "Bürgerforum Bad Wörishofen (Miteinander für morgen)".

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel vom Autor "Moser, Michael R"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik"

Alle Artikel anzeigen