0

Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz

eBook - Lebensfreude durch Genuss

Erschienen am 07.11.2014, 1. Auflage 2014
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783709116036
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 45.16 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Essen hat über die Nährstoffzufuhr hinaus großen sozialen Stellenwert; Riechen, Schmecken und das gemeinsame Erlebnis sind Mittel der Kommunikation und Stimulation. Krankheits- oder altersbedingte Einschränkungen beeinträchtigen diese sozialen Aspekte, besonders in Pflegeeinrichtungen kommen sie oft zu kurz.

Hier setzt das interdisziplinäre Autorenteam an: Auf Basis wissenschaftlicher und medizinisch-pflegerischer Grundlagen geben ihre Vorschläge dem Essen auch mit Einschränkungen auf einfache Weise mehr Genuss und Lebensfreude zurück. Neuartige Kombinationen und Zubereitungen von Zutaten und ihre störungsspezifische Konsistenzveränderung liegen den Ideen zugrunde. Die dargestellten Maßnahmen können im stationären Setting einfach umgesetzt werden und erleichtern auch Pflegekräften die anspruchsvolle Arbeit. Rezeptvorschläge regen zum Nachmachen und Ausprobieren an.

Das Buch richtet sich an Pflegekräfte in Praxis und Management, aber auch an Angehörige zu Hause, die Pflegebedürftigen mehr Lebensfreude durch Genuss ermöglichen möchten.

Autorenportrait

Prof. Dr. Thomas Vilgis, Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz, Deutschland

Ilka Lendner, Pflegewissenschaftlerin, Bürgerspital Solothurn, Schweiz

Rolf Caviezel, Spital- und Heimkoch, Küchenchef Alterszentrum Kastels, Grenchen, Schweiz

Inhalt

I Grundlagen.- 1. Einleitung.- 2. Gesunde Ernährung im Alter.- 3. Geschmack und Wahrnehmung.- 4. Nachlassende Sinnesorgane.-  5. Ethische Fragen.- II Ernährung und Pflege.- 6. Schluckstörungen.- 7. Mangelernährung.- 8. Präventive, diagnostische und behandelnde Interventionen des multiprofessionellen Teams bei Gefahr oder einer bereits bestehender Mangelernährung.-8. Präventive, diagnostische und behandelnde Interventionen des multiprofessionellen Teams bei Gefahr oder einer bereits bestehenderMangelernährung.-III Methoden der Nahrungsmittelzubereitung.-9. Konsistenzänderung.- 10. Verdicken: Speichelfluss und Schluckbeschwerden.- 11. Gelieren.- 12. Mischungen.- 13. Schäume, Airs Aerosole.- 14. Emulsionen.- 15. Schmelzendes-Lösendes: heiß und kalt.- IV Rezeptbeispiele.-16. Aus der Sicht der Küche.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.