0

Schauen und staunen

Die Bibel entdecken in Osttiroler Kunstwerken

Erschienen am 18.03.2023
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702241001
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Schöpfung, Passion Jesu, Heiliger Geist Eine biblische Entdeckungsreise durch Osttirol In Osttirol gibt es unter den vielen Kirchen und Kapellen wahre Kleinode mit beeindruckendem Bildprogramm. Pfarrer Franz Troyer blickt in seinem etwas anderen Kirchenführer auf die biblischen Darstellungen in ausgewählten Kirchen und ermöglicht so ein vertieftes Verstehen der Bilderzyklen und Skulpturen. Das Buch verweist in Text und Bild auf liebevolle Details wie die zärtliche Berührung eines Jüngers durch Jesus beim Letzen Abendmahl oder ein Einhorn bei der Schöpfung. Jahrhundertealte Kunstdenkmäler wie die Fresken in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern ergänzt Troyer durch die Bilder und Skulpturen zeitgenössischer Künstler wie Jos Pirkner und Lois Fasching. Auch den Osttiroler Marienwallfahrten sowie der beeindruckenden Schöpfungserzählung in der romanischen Stiftskirche von Innichen (Südtirol) - für Jahrhunderte das kirchliche Zentrum des Pustertals - sind Kapitel gewidmet. Troyers erzählende Sprache und die vielen farbigen Abbildungen bieten ein hochwertiges Lesevergnügen. Tipp Osttirol neu entdecken Viele farbige Abbildungen

Autorenportrait

FRANZ TROYER, Dr. theol., geb. 1965 in Sillian, ist promovierter Bibelwissenschaftler und Priester der Diözese Innsbruck. Der Osttiroler leitet die Bibelpastoral der Diözese und ist Pfarrer in Lienz. Der Autor hat bereits mehrere Bücher bei Tyrolia veröffentlicht, zuletzt 2019 den Titel "Beten verwandelt. Kraftvolle Impulse und Gebete aus der Bibel".

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst"

Alle Artikel anzeigen