0

Vermeers Versuch einer Intertheorie der Translation

eBook

Erschienen am 03.09.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668788404
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.51 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit der Translation beschäftigt, stößt man auf zahlreiche Übersetzungstheorien verschiedenster Art. Kaum eine von ihnen ist jedoch mit Hans J. Vermeers (Versuch einer) Intertheorie der Translation vergleichbar. Äußerst selten, wenn überhaupt, ist eine Übersetzungstheorie ähnlich komplex gewesen wie die des Mitbegründers der bekannten Skopostheorie. Aus diesem Grund war es eine ungewohnte und besondere Herausforderung, sich vollständig auf diese einzelne Theorie und das entsprechende von Vermeer verfasste Werk zu fokussieren.In der vorliegenden Seminararbeit soll Vermeers Intertheorie vorgestellt werden, wobei diese so umfangreich und komplex ist, dass es sich schwierig darstellt, sie auf den wenigen Seiten kurz und prägnant mit ihren wichtigsten Aspekten zusammenzufassen und verständlich zu machen. Eine ausführlichere Beschäftigung mit der Theorie und Vermeers einzigartigem dazugehörigem Werk würde den Rahmen dieser Arbeit zweifellos sprengen. Im Laufe des Seminars wurden die Kapitel des Werks nach und nach vorgestellt und Zusammenhänge und Hintergründe dadurch klarer, zumal abschließend noch einmal auf die wichtigsten Fragen und Unklarheiten eingegangen werden konnte.Mit dieser essayistischen Hausarbeit soll herausgefunden werden, welche innovativen Ansichten Hans J. Vermeer in die Übersetzungswissenschaft einbrachte und was seine Intertheorie, also die interdisziplinäre Interaktionentheorie, genau besagt. Es soll zumindest klargemacht werden, welche Kernbegriffe er verwendete, wie er sie verwendete und welche sonstigen Elemente sein Werk so einzigartig, besonders und komplex werden ließen. Zudem soll vereinzelt wie gesagt eine persönliche Bewertung einfließen, die sich unter anderem damit beschäftigt, ob die Theorie zu komplex im Vergleich zu üblichen Translationstheorien ist.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.