0

Objektsicherheitsüberprüfung an Wohngebäuden. Richtlinien des ÖNORM B1300 zur Vermeidung von Gefahren- und Haftungsfallen

eBook

Erschienen am 14.12.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668594586
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S., 0.75 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentümer von Wohngebäuden tragen eine besonders hohe Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit in ihren Gebäuden und haben aus diesem Grunde dafür Sorge zu tragen, dass von ihrem Eigentum keine Gefahr für die Sicherheit von Personen oder deren Eigentum ausgeht. Die Eigentümergemeinschaften sind daher mit regelmäßigen Prüf-, Kontroll- und Überwachungspflichten konfrontiert, um für den sicheren Zustand des Wohngebäudes Sorge zu tragen und die vom Grundstück oder Wohngebäude ausgehenden Gefahren vorzeitig erkennen zu können.Die regelmäßige Kontrolle von Bestands- sowie von Neuobjekten auf Schäden und Gefahren kann Gefährdungsbereiche von Bauteilen oder technischen Ausstattungen aufzeigen und dazu beitragen, Haftungen gegenüber Objektnutzer zu minimieren.Ziel der vorliegenden ÖNORM, die im November 2012 veröffentlicht wurde ist es, Eigentümern, Vermietern, Verwaltern oder deren Beauftragten eine Hilfe in Form von standardisierten Richtlinien zu Verfügung zu stellen. Weiters sollen Verantwortliche auf Art und Umfang der sich aus einem Wohngebäude resultierenden Gefahren- und Haftungsfallen aufmerksam gemacht werden.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.