0

Das Unternehmensleitbild: Chance oder Ballast für Non-Profit-Organisationen?

eBook

Erschienen am 29.08.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668287228
Sprache: Deutsch
Umfang: 71 S., 1.16 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Indepentend Studies Center (DISC)), Veranstaltung: Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum verstaubt das erarbeitete Leitbild in der Schublade? Man findet es auf Broschüren abgedruckt oder versteckt auf den Internetseiten. Meist steht es als unbeachteter Monolith in der Unternehmenslandschaft. Ist das Leitbild wirklich nur ungeliebter Ballast oder kann es auch eine Chance für Unternehmen bedeuten?Antworten auf diese Fragen gibt der Praxisleitfaden zur Entwicklung eines Leitbildes. Ausgehend vom normativen Management werden die Schritte der Leitbildentwicklung von der Erarbeitung zur Formulierung, redaktionellen Bearbeitung und Veröffentlichung sowie dessen Auswirkungen auf die Corporate Identity sowie das Corporate Image und Corporate Design aufgezeigt und auf den Non-Profit-Bereich konkretisiert.Am Beispiel des Leitbildes des Österreichischen Roten Kreuzes werden lebendig die Bedingungen herausgestellt, die zum Gelingen bei der Entwicklung und Umsetzung des Leitbildes beitragen sowie die Gefahren und Risiken wie die Auswirkungen auf die Corporate Identity sowie Corporate Image und Corporate Reputation dargelegt. Anhand des Beispiels konkretisiert die Autorin Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung des Leitbildes, die anschaulich zeigen, welches Potential in einem Unternehmensleitbild steckt, wenn das Leitbild gelebt wird und welche Hürden genommen und Stolpersteine überwunden werden müssen. Das Leitbild des Österreichischen Roten Kreuzes wurde mit dem zehnten Staatspreis Public Relation in der Kategorie Interne Kommunikation ausgezeichnet.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.