0

Nichtmenschliche Ästhetik

eBook - Kuratieren jenseits des Menschlichen, Cultural Animal Studies

Erschienen am 14.03.2024, 1. Auflage 2024
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662683958
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 6.85 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Band verbindet aktuelle Diskurse um nichtmenschliche oder mehr-als-menschliche Akteure in ästhetischen Prozessen mit der derzeit virulenten Debatte um Care bzw. Fürsorgeethik in der Kunst. Gefragt wird nach den Bedingungen, Modi und Konsequenzen einer nichtmenschlichen Ästhetik und danach, in welcher Form Tiere, Pflanzen, Pilze, Mikroben, Bakterien, Maschinen oder künstliche Intelligenzen im Rahmen von Kunstwerken handeln. Die Beiträge beleuchten, wie Künstler*innen mit nichtmenschlichen Entitäten im Rahmen von performativen oder installativen Kunstwerken interagieren und wie sie füreinander sorgen und füreinander verantwortlich sind.

Autorenportrait

Jessica Ullrich ist Vertretungsprofessorin für Ästhetik und Kunstwissenschaft an der Kunstakademie Münster.

Inhalt

Jessica Ullrich: Nichtmenschliche Ästhetik und Kuratieren jenseits des Menschlichen. Einleitung.-Teil I: Animalische Ästhetik: Interspezies-Kollaborationen und tierliches Weltenbauen.- Carol Gigliotti: Die Architektur der Vögel.- Ute Hörner:Sites of Speculations on Meaning.Leben und arbeiten in einem Interspezies Kollektiv.- Eva Meijer:Tierkunst als weltbildende Praxis.-Julia Katharina Thiemann: Ästhetische Perspektiven auf Interspezies-Aushandlungsprozesse als Zukunftsvisionen deliberativer Politiken des Zusammenlebens.-Teil II: Vegetabile Ästhetik: Botanische Spekulationen und Sorge für Pflanzen.- Yvonne Volkert: To m-other a plant: ¦pela Petris Ästhetik nicht-menschlicher Für/Sorge.- Verena Kuni: Pflanzen Schauen Kümmern.-Susanne Schmitt: Willkommen im phytographischen Nagelstudio! Von sich spiegelnden Orten, Unterwassergärten und der somatischen Aktivierung von Kontaktzonen.- Antonia Ulrich: Arborphile Ästhetik.-Teil III: Planetarische Ästhetik: Mikrokosmische und technische Ökologien.- Semâ Bekirovic:Osmotische Tendenzen.- Regine Rapp: Mehr-als-menschliche Allianzen.- Barbara Oettl: Gaia Is a Bitch. But Space Might Even Be Bitchier.- Käthe Wenzel: Sehnsucht und Konsum. Bone Costumes undBonebots Mischwesen aus Tierknochen als Verkleidung, Monster und Hybride.- Anna Charlotte Frevel: Genius ex machina.Betrachtungen zum populären Autor*innenschaftsdiskurs um KI-Kunst.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.