0

Konzeptentwicklung für eine plattformgestützte Zusammenarbeit im Sinne der BIM-Methodik in der technischen Gebäudeausrüstung

eBook - Forschungsreihe der FH Münster

Erschienen am 16.03.2022, 1. Auflage 2022
42,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658370077
Sprache: Deutsch
Umfang: 90 S., 2.56 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Methode zur agilen und kooperativen Zusammenarbeit aller Akteure der Baubranche. Die BIM-Methodik ist in den planenden Unternehmen der Baubranche angekommen. Jedoch ist ein heterogenes Bild der BIM-Anwendung bezüglich Wissensstand und Anwenderstatus zu erkennen. Außerdem findet die BIM-Methodik innerhalb der planenden Unternehmen vor allem unter dem technischen Aspekt Anwendung. Der organisatorische Aspekt, der weitaus relevanter für die BIM-Methodik ist, bleibt dabei unberücksichtigt. Somit wird die BIM-Methodik nicht vollumfänglich umgesetzt. Gründe dafür sind die fehlenden Standards, die Voraussetzung für eine effektive Implementierung und Umsetzung der BIM-Methodik in einem planenden Unternehmen sind.In diesem Buch wird ein offenes Konzept (Werkzeug) für die plattformgestützte Zusammenarbeit im Sinne der BIM-Methodik in der technischen Gebäudeausrüstung vorgestellt, um so die Lücke bezüglich der Standardisierungin der Praxis zu schließen.

Autorenportrait

Die AutorinChristine Hornbergs M.Eng. ist Projektingenieurin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Münster am Fachbereich Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik imLabor für Integrale Planung& Sanitärtechnik.

Inhalt

Einleitung.- Stand der Technik.- Strategische Implementierung der BIM-Methodik.- Plattformgestützte Zusammenarbeit Plannerly.- Fazit.- Ausblick.- Zusammenfassung.- Verzeichnisse.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.