0

Interkulturelle Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft

eBook - Herausforderungen, Chancen und Fallbeispiele

Erschienen am 22.08.2018, 1. Auflage 2018
42,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658202415
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.36 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieses Fachbuch, das auch zur Lehre eingesetzt werden kann, sensibilisiert für die besonderen Aspekte der interkulturellen Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft vor dem Hintergrund der allgemeinen Internationalisierung und ermöglicht, die darin liegenden Herausforderungen und Chancen zu erkennen. Das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen mag in anderen Branchen auch eine Herausforderung darstellen, doch ein kulturell geprägtes Verständnis von Gesundheit und Krankheit sowie von der Behandlung von Krankheiten und unterschiedliche Berufsausbildungen prägen die Zusammenarbeit zwischen Patienten und Leistungserbringern in der Gesundheitswirtschaft, die zudem in einem Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen.
Zahlreiche Praxisbeispiele gewähren Einblick in konkrete Alltagssituationen, in denen die interkulturelle Kommunikation gut oder weniger gut funktioniert. Sie ermöglichen, spezifische Rahmenbedingungen zu erkennen und zu reflektieren. Die Autorinnen erläutern Möglichkeiten einer erfolgreichen interkulturellen Kommunikation in bestimmten Situationen der Gesundheitswirtschaft und zeigen auf, wie interkulturelle Kompetenz der Beschäftigten als Grundlage für produktive Zusammenarbeit entwickelt werden kann. Die Konzeption einer Diversity-Strategie für Organisationen im Gesundheitswesen rundet das Buch ab.

Autorenportrait

Cornelia Walter (MBA), in Kathmandu/Nepal geboren, lebte, studierte und arbeitete u.a. in Australien, Großbritannien und auf der Arabischen Halbinsel. Sie absolvierte ein Studium in Pflegewissenschaften/Pflegemanagement und einen Master in Business Administration. Seit mehreren Jahren ist sie als Krankenhausberaterin, Hochschuldozentin, Coach und Mediatorin aktiv. Sie baute als Leiterin die Stuttgart Medical School auf, ein Institut für Training und Entwicklung von internationalen Pflegekräften und Ärzten.
Zeina Matar (Ph.D.), in Beirut im Libanon geboren, hat eine akademische Ausbildung im Fachgebiet der Orientalistik. Sie hat in New York studiert und in Australien und verschiedenen arabischen Ländern gelebt und gearbeitet. Sie berät seit 2001 Firmen und Organisationen im Bereich interkultureller Kommunikation und arabischer Kultur. Sie ist Lehrbeauftragte an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Autorin eines Sachbuches zu interkultureller Business-Kommunikation in den arabischen Golfstaaten.

Inhalt

Herausforderungen und Chancen der interkulturellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland.- Kultur und Kommunikation.- Organisationskultur in der Gesundheitswirtschaft.- Die Gesundheitswirtschaft in ausgewählten Ländern: USA, VAE und China.- Typische Situationen der interkulturellen Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft und Handlungsmöglichkeiten.- Wird schon klappen? Voraussetzungen für eine gelungene interkulturelle Kommunikation.- Schlussbemerkung.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.