0

Anders Gesund - Psychische Krisen in der Arbeitswelt

Prävention, Return-to-Work und Eingliederungsmanagement

Erschienen am 13.12.2017, 1. Auflage 2018
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658178819
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 169 S., 14 s/w Illustr., 169 S. 14 Abb.
Format (T/L/B): 1 x 24 x 16.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch behandelt das Thema psychische Gesundheit im Betrieb von der Prävention und Früherkennung bis hin zur Rückkehr in den Betrieb nach einer psychischen Krise. Es zeigt Möglichkeiten zu einem umfassenden Return-to-Work Ansatz, der die Bedingungen für eine professionelle Koordination und erfolgreiche Begleitung der zurückehrenden Mitarbeiter beschreibt. Return-to-Work ist mehr als ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Return-to-Work (RTW) umfasst die Vernetzung von betrieblichen Schlüsselakteuren, behandelnden Ärzten und Therapeuten und ist integraler Bestandteil der Therapie. Im Mittelpunkt steht dabei das Selbstmanagement der Zurückkehrenden. Der RTW-Prozess wird praxisnah anhand eines Vier-Phasen-Modells der Wiedereingliederung beschrieben.

Autorenportrait

Ralf Stegmann ist Diplom-Sozialwissenschaftler. Er forscht und arbeitet bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in der Fachgruppe "Evidenzbasierte Arbeitsmedizin und Betriebliches Gesundheitsmanagement". Seit 2004 beschäftigt er sich mit den Themen psychische Gesundheit, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Return-to-Work.Ute B. Schröder ist Diplom-Erziehungswissenschaftlerin und forscht seit 2005 freiberuflich in unterschiedlichsten sozialwissenschaftlichen Projekten. Seit 2011 beschäftigt sie sich mit den Themen psychische Krisen, Erkrankung, Prävention und Erhalt der Arbeitsfähigkeit.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen