0

Arabische Spuren in Madrid

eBook

Erschienen am 12.01.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656873044
Sprache: Deutsch
Umfang: 27 S., 1.16 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Madrid: ein sprachwissenschaftlicher Streifzug, Sprache: Deutsch, Abstract: Befindet man sich auf der Plaza de la Puerta Cerrada im Zentrum Madrids, kommt man nicht umhin auf einer dort hochaufragenden, handgemalten Fassade die Worte Fui sobre agua edificada, mis muros de fuego son zu lesen. Diese Worte bilden nicht nur das Motto der Stadt Madrid, sie lassen auch tief in die Geschichte und Wurzeln der spanischen Hauptstadt blicken. Diese Wurzeln sind, wie von vielen anderen spanischen Städten auch, arabischen Ursprungs. Der Schriftzug spricht von unterirdischen- von Arabern errichteten -Wasserläufen, die einmal das arabische Mayrit durchzogen und von den Mauern aus Feuerstein, die die Stadt umgaben. Madrid gilt heutzutage als eines der wichtigsten Handels- und Kulturzentren, ist der Sitz des spanischen Königs und der Regierung. Es besteht kein Zweifel: Madrid hat als Hauptstadt Spaniens eine wichtige kulturelle und politisch Relevanz. Wie jedoch sah es aus, als Madrid noch unter arabischer Herrschaft stand: ist Madrid auch ein wichtiges Zentrum im alten arabischen Reich al-Andalus gewesen? Welche Spuren dieser Herschafft sind heute noch zu finden? Wie lange nach der Reconquista blieb die muslimische Bevölkerung auf diesem Gebiet zurück und welche Spuren hinterließen sie?Diese Fragen sind schwierig zu beantworten, denn um die Rolle Madrids in islamischer Epoche zu verstehen, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden: zum Beispiel seine Entstehungsgeschichte im Kontext der Conquista und Reconquista. In vorliegender Arbeit möchte ich auf diese Fragen eingehen und aufzeigen, wie lange die arabische Bevölkerung auf dem Madrider Gebiet lebte, welche Rolle das arabische Madrid einmal spielte und auf die Spuren eingehen, die es hinterließ.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.