0

Bilanzierung von Sachanlagen nach IAS 16

eBook

Erschienen am 08.10.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656763703
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S., 0.73 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,6, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie& Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die IAS sind hochqualitative Rechnungslegungsstandards, die leicht zu verstehen sind und sich durch gute Anwendbarkeit auszeichnen. Diese globalen Standards unterstützen Unternehmen und Investoren dabei, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Besonders für kapitalorientierte Unternehmen sind die IAS wichtig. Während die sich die Bedeutung der meisten Vermögenswerte für Unternehmen in der Vergangenheit kaum geändert hat, veränderte sich die Bedeutung der Sachanlagevermögenswerte in den vergangenen Jahren. Sie sind sehr wichtig für Unternehmen geworden.Sachanlagen sind Maschinen, Gebäude oder Büros usw. Sachanlagen werden für die betrieblichen Tätigkeiten von Industrieunternehmen benötigt. Somit ist es nicht undenkbar, dass das Sachanlagevermögen den größten aktiven Bilanzposten besetzt. Für den Bayer-Konzern betrug der Vermögenswert der Sachanlagen am 31.12.2009 9.409 Mio. EUR, dies sind 18,4% der Bilanzsumme. Für den Dienstleistungskonzern Deutsche Börse AG hingegen machen Sachanlagen weniger als 0,7 der Bilanzsumme aus. Wenn die Sachanlagen einen großen Teil der Bilanz ausmachen, gibt es viele Abschreibungsbeträge über die Nutzungsdauer hinaus. Bei der Bayer AG gab es im Jahr 2009 planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungsbeträge des Sachanlagevermögens im Wert von 1.272 Mio. EUR. Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Darstellung und Analyse des IAS 16. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist, die Bilanzierung von Sachanlagen nach IAS 16 ausführlich darzustellen. Dabei sollen die folgenden Fragen beantwortet werden:Welche Ziele verfolgt IAS 16? Welche Bestimmungen werden in IAS 16 gemacht? Was ist der Anwendungsbereich von IAS 16? Wie erfolgt die erstmalige und die Folgebewertung von Sachanlagen nach IAS? Welche Methoden werden dabei verwendet, und wie werden sie jeweils durchgeführt? Welche Erstbewertungsmethoden stehen zur Verfügung? Welche Folgebewertungsmethoden können angewandt werden? Welche Abschreibungsmethoden bestehen? Wann können Sachanlagen ausgebucht werden?

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.