0

Familienunternehmen der Zukunft

Wie Sie Digitalisierung und Disruption positiv nutzen können, Haufe Fachbuch

Erschienen am 25.05.2022, 1. Auflage 2022
49,95 €
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783648159224
Sprache: Deutsch
Umfang: 215 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Möchten Familienunternehmen erfolgreich bleiben, müssen sie ihre Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen. Kundenfokussierung, Digital- und Datenkompetenz in allen Unternehmensbereichen werden unerlässlich. Ausgerichtet auf die speziell in Familienunternehmen herrschende Wertekultur, stellt dieses Buch einen gangbaren und praktischen Weg zu digitalen und/oder disruptiven Geschäftsmodellen vor. Es beleuchtet die notwendigen Elemente in der Strategie und der Organisationsstruktur und geht auch auf den Aufbau von Digitaleinheiten, die Gründung von Start-ups sowie mögliche Beteiligungs- und Finanzierungsmodelle ein. Spannende Interviews und Schaubilder helfen, den eigenen Weg in die digitale Zukunft zu finden. Das Buch macht Mut, gewohnte Denkstrukturen zu verlassen und neue Wege zu gehen. Mit dem VierPhasenModell zum Erfolg: Phase I: Umweltanalyse als Grundlage künftigen Erfolgs Phase II: Disruptive Ideengenerierung Phase III: Disruptive GeschäftsmodellEntwicklung Phase IV: GeschäftsmodellImplementierung

Autorenportrait

Prof. Dr. Arnold Weissman begleitet seit mehr als 35 Jahren inhaber- und familiengeführte  Unternehmen in verschiedenen Funktionen, als Aufsichtsrat, Verwaltungsrat, Sparringspartner, Executive Coach und manchmal auch als Investor. Er ist Gründer der Strategieberatung für Familienunternehmen Weissman & Cie. in Nürnberg, die heute in zweiter Generation von seinem Sohn Moritz erfolgreich geführt wird. Bekannt wurde Arnold Weissman durch seinen strategischen Ansatz der "10 Stufen zum Erfolg", dem heutigen "System Weissman", speziell konzipiert für Familienunternehmen mit ihren spezifischen Herausforderungen. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, praxisorientierter Fachartikel und Begründer einer digitalen Wissensplattform für Familienunternehmen.