0

Enchantment

eBook - Ashes, Diamonds and the Transformation of Funeral Culture

Erschienen am 16.11.2020, 1. Auflage 2020
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783647670218
Sprache: Englisch
Umfang: 239 S., 119.21 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

The culture of burial and mourning is presently in a state of flux. The idea of using the cremated remains of loved ones to form jewelry no longer belongs to the realm of science fiction but has become a fact of modern life. Today, many countries are open to allowing the ashes of the dead to be turned into ornamental objects. Technically, this produces remembrance artifacts representing the dead. The new aspect is that the mortal remains continue to exist after death in the form of such an artifact, for which previous burial culture has no precedent.How do such "ash diamonds" figure into the mourning process? How do relatives deal with this phenomenon? What is the role of esthetics? How does the social environment react to this "metamorphosis"? And does this represent the renewal of the idea of relics? This book is based on interviews held with persons who decided to go this route of remembering their deceased loved ones. The authors also visited the production facilities of these precious stones, talked with experts about the process, and attended the delivery rituals. In addition to practical, theological, and sociological assessments, the volume includes case studies that provide a forum for those concerned to voice their opinions.

Autorenportrait

Dr. Thorsten Benkel ist Akademischer Rat für Soziologie an der Universität Passau und Leiter mehrerer Forschungsprojekte im Kontext von Sterben, Tod und Trauer. Seine Schwerpunkte liegen in der qualitativen Sozialforschung, Mikrosoziologie, Soziologie des Wissens, der Medizin, des Körpers und des Rechts.Dr. Thomas Klie ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät Rostock. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Pastoral- und Religionsästhetik, spätmoderne Religionskultur und Religionshybride, Performanztheorie und Sepulkralkultur.Matthias Meitzler, M. A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Passau. Seine Schwerpunkte liegen in der qualitative Sozialforschung, Wissens- und Thanatosoziologie, Mediatisierungsforschung sowie Mensch-Tier-Beziehungen.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel vom Autor "Klie, Thomas/Meitzler, Matthias/Benkel, Thorsten"

Alle Artikel anzeigen