0

EbM/EbN in Pflegebildungs-einrichtungen

Lehrinhalte, wissenschaftlich fundiert?

Erschienen am 08.04.2010, 1. Auflage 2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639210392
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gesundheitspolitische Umstrukturierungen und Gesetzgebungen haben zu einer Festschreibung neuer Aufgaben für die Pflege geführt und werden weitere Herausforderungen mit sich bringen. Diese setzen eine aktuelle wissenschaftlich fundierte Pflege voraus. So werden die Pflegebildungseinrichtungen herausgefordert, ihre Lehre entsprechend zu gestalten. Das Konzept Evidence based Medicine/Evidence based Nursing, welches für eine auf wissenschaftlichen Beweisen basierende Medizin/Pflege steht und eine Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis darstellt, bietet sich als Instrument für eine aktuelle wissenschaftlich fundierte Lehre an. Da es in Deutschland bisher keine Daten zur Vorbereitung und Aktualisierung von Unterricht in Pflegebildungseinrichtungen gab, wurde in allen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen eine Ersterhebung mit Hilfe eines Fragebogens durchgeführt. Nach der Vorstellung des Konzeptes EbM/EbN werden Ergebnisse der Befragung und sich daraus ergebene neue Fragestellungen vorgestellt. Das Buch richtet sich an alle Lehrkräfte, die im Bereich Pflegepädagogik tätig sind sowie alle Personen, die an einer wissenschaftlich fundierten Vorbereitung für Lehre interessiert sind.

Autorenportrait

Stefanie Bischoff, Jhg. 1970, Intensiv-Kr.Sr., Dipl.-Berufspädagogin: Studium d. Pflegepädagogik an der Kath. Hochschule Köln. Freie Dozentin, ltd. Fkt. im Bereich Pflegemanagement, Köln. Maria Eggert, Jhg. 1968,Intensiv-Kr.Sr., Dipl.-Berufspädagogin: Studium d. Pflegepädagogik an der Kath. Hochschule Köln. Leitung im päd. Bereich, freie Dozentin.