0

Theaterlicht - Aspekte des Lichts im Bereich des Theaters an Hand der Bonner Inszenierung 'Jeff Koons' von Valentin Jeker

eBook

Erschienen am 07.07.2006, 1. Auflage 2006
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638518260
Sprache: Deutsch
Umfang: 17 S., 0.47 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar II: Theater analysieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 2. Das Licht 2.1 Die Geschichte der Farbtheorie 2.2 Die Bedeutung des Lichts auf der Bühne 2.3 Lichtarchitektur Bauen mit Farbe 3. Rainald Goetz eine Lichtfigur, die kaum zu fassen, aber dennoch da ist 4. Aspekte der Inszenierung des Stücks Jeff Koons von Valentin Jeker 4.1 Jeff Koons Überblick über Inhalt und Art des Stücks 4.2 Inhalt der Teile rote grau` und Das Glück` 4.3 Vergewaltigungsszene im Görlitzer Bahnhof Bedeutung des Lichts 5. Schlusswort 6. Bibliographie 1. Einleitung Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Licht im Bereich des Theaters. Geklärt werden soll, welche Funktion, Bedeutung und Wirkung das Licht ausübt. Gemeint ist, wie das Licht genutzt werden kann und wie es die Zuschauer während der Vorstellung beeinflusst. Als erstes wird dabei auf verschiedene Aspekte des Lichts eingegangen, die das Fundament für die nachfolgende Analyse bilden sollen. Die Analyse richtet sich auf die Valentin Jeker - Inszenierung von Jeff Koons. Überprüft wird dabei, ob das Licht bzw. die Bedeutung der Farben im Einklang mit dem Handlungsgang sind. Entscheidend soll die Beeinflussung der Zuschauer durch die erzeugte Lichtstimmung sein, entsteht eine Harmonie oder nicht. Begründet, soll dies durch verschiedene Studien über die Wirkung von Farben werden. Mein persönliches Empfinden spricht derzeit für eine Disharmonie zwischen der Handlung bzw. Thematik und der assoziativen Lichtwirkung. Untersucht wird demnach, ob der erste, ungeprüfte Eindruck des spontanen Empfindens auch faktisch übereinstimmt.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.