0

Problematik der Übertragung von Informationen und der Manipulierbarkeit von Verhalten anhand unterschiedlicher kommunikationtheoretischer Ansätze

eBook

Erschienen am 16.06.2003, 1. Auflage 2003
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638192620
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.50 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften II), Veranstaltung: Kommunikationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation ist doch ein merkwürdiges Phänomen. Wir haben Tag für Tag mit ihr zu tun, dennoch ist sie für uns eher etwas belangloses, etwas Alltägliches eben. Sehen wir uns beispielsweise zwei Definitionen des Begriffes Kommunikation an, so wird diese Aussage untermauert. Kommunikation, [lat.] die; -, -en: 1. (ohne Plural) Verständigung untereinander, Umgang, Verkehr; Verbindung, Zusammenhang Kommunikation, die; -,-en, Informationsaustausch zwischen Sender und Empfänger; Gespräch, Verständigung, Umgang miteinander; Verbindung, Zusammenhang Das Wesen der Kommunikation dürfen wir jedoch nicht unterschätzen. Ohne sie wäre der Mensch als solches ein nichts. Kommunikation findet zu jeder Zeit, an jedem Ort und in jeder Situation statt, z.B. beim Autofahren, beim Schlafen, beim Essen, beim sexuellen Akt, etc. Kommunikation ist allgegenwärtig und einer der wesentlichen Bestandteile des Lebens. Wenn wir uns nochmals die genannten lapidaren Begriffsdefinitionen ansehen, so kommt es jemandem als Betrachter nicht in den Sinn, dass beispielsweise der Austausch von Informationen zwischen Herz und Gehirn oder Sehnerv und Sehzentrum bzw. das Lesen eines Richtungsanzeigers auf der Autobahn in irgendeiner Weise etwas mit Kommunikation zu tun haben könnte. Allerdings muss man sagen, dass genau dies das Wesen der Kommunikation ist. Es ist nicht nur das Übertragen von zusammengesetzten Buchstaben, sondern es ist die Verbindung zwischen Sender und Empfänger, die Codierung und das Senden einer Nachricht, der Empfang und die Entschlüsselung jener und vor allen Dingen ist es das Erkennen, das Verstehen der Botschaft als solche und die Reaktion darauf. So banal es klingen mag, Kommunikation wird heutzutage wichtiger denn je, dennoch wird sie für den einzelnen in der Masse immer unbedeutender.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.