0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783613028203
Sprache: Deutsch
Umfang: 187 S., 4 s/w Fotos, 205 Farbfotos, 5 Zeichng.
Format (T/L/B): 1.8 x 27.1 x 23.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Eurofighter repräsentiert wie kein zweites Rüstungsprojekt der letzten Jahrzehnte Innovation, Kraft und Agilität. Er nimmt gleichermaßen eine herausragende Rolle für die Luftwaffe, die NATO und nicht zuletzt für die deutsche Industrie ein. Der "High-Tech-Fighter" befindet sich zur Zeit in der Auslieferung bei der deutschen, britischen, italienischen und spanischen Luftwaffe. Der Schulungsbetrieb läuft auf Hochtouren. Dieses Buch zeigt die Entwicklung von der ersten Studie bis zur Serienreife und beschreibt den aktuellen und geplanten Einsatz der Maschine bei den verschiedenen Luftwaffen. Testpiloten, Entwickler und Ingenieure erlauben einen Blick hinter die Kulissen dieses einmaligen Projekts.

Autorenportrait

Bernd Vetter, Jahrgang 1945, betreute bei der Lufthansa als Sachgebietsleiter verschiedene Großflugzeugtypen. Er verfasste mehrere Dokumentationen im Bereich Zivil- und Militärluftfahrt. Frank Vetter, Jahrgang 1967, ist als Systemingenieur ebenfalls bei der Lufthansa tätig. Zusammen veröffentlichten Bernd und Frank Vetter schon mehrere Bücher zum Thema Luftwaffe, Marineflieger und Heeresflieger; zuletzt erschien bei MBV »Der Alpha Jet«.

Inhalt

DIE ENTWICKLUNG - DER LANGE WEG BIS ZUR SERIENREIFE Vorgeschichte, erste Konzepte und Studien Das Taktische Kampfflugzeug TKF-90 Der EAP-Erprobungsträger Der Weg zur Rockwell/MBB X-31 Der Weg zum Abschluss des EFA- Entwicklungsvertrages Die 90er-Jahre Vom Jäger 90 zum Eurofighter 2000 PRODUKTION UND INDUSTRIEUNTERSTÜTZUNG Entwicklung und Fertigung Tranchen, Baulose, Blocks und Ausblick Industrieunterstützung des Eurofighters INNERE WERTE Auslegung und Zelle Das Cockpit Flugsteuerungssysteme Das Radarsystem Das Eurojet 200-Triebwerk Die Bewaffnung des Eurofighters IM EINSATZ BEI DEN LUFTWAFFEN Die deutsche Luftwaffe Die italienische Luftwaffe Die spanische Luftwaffe Die Royal Air Force Die österreichische Luftwaffe Die Königlich Saudi-Arabische Luftwaffe Mögliche Eurofighter-Kunden der Zukunft

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Fahrzeuge/Militärfahrzeuge, Militärflugzeuge, Militärschiffe"

Alle Artikel anzeigen