0

So rettete ich die Welt

Bekenntnisse eines hoffnungslosen Weltverbesserers

Erschienen am 26.09.2015, 1. Auflage 2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783608503371
Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S.
Format (T/L/B): 2 x 19.6 x 12 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wie sucht man sich ein Elend aus, für das man mal so richtig zuständig ist? Man kann seine Pullis fair kaufen, den Kaffee ohne Kuhmilch ordern, kann Mahnsticker auf die Radwegparker kleben. Hauptsache, noch kurz die Welt retten. Im Sound der Gegenwart, direkt und schnörkellos, satirisch und böse, ehrlich und selbstkritisch erzählt Klaus Ungerer von den banalen Alltagsproblemen und geheimen Sehnsüchten des gemeinen Weltverbesserers - oder dem stillschweigenden Ideal davon. Bücher für den ambitionierten Hobby-Idealisten gibt es viele, zahlreich auch die ominösen Spendenaufrufe, die abendlichen Straßenmissionare, die wohlfeilen Moralapostel. Dieses Buch ist anders: Es ist die leichtfüßige Erkundung der Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des geteilten Glücks in der heutigen Welt.

Autorenportrait

Klaus Ungerer, Jahrgang 1969, wuchs auf in Lübeck. War Zivi in der Altenpflege, Studienabbrecher, FAZ-Feuilletonredakteur. Lebt seit 2003 als freier Autor in Berlin.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Gandhi, Mandela, Bono. Ungerer!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

18,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

25,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

25,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen