0

Misstrauen Sie dem unverwechselbaren Geschmack

Gedanken über eine Zukunft als Gegenwart

Erschienen am 15.02.2013
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783608503142
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 21.1 x 13.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

William Gibson schreibt über Literatur, Musik, Mode, Film, die japanische Kultur und Wege in die digitale Zukunft, die sich schon längst in unserer Gegenwart bedrohlich bemerkbar macht.

Autorenportrait

William Gibson, geboren 1948 in South Carolina, wanderte mit 19 Jahren nach Kanada aus, um der Einziehung zum Vietnamkrieg zu entgehen. 1972 ließ er sich in Vancouver nieder, wo er noch heute mit seiner Familie lebt. Bekannt wurde er mit seinem 1984 erschienenen und vielfach preisgekrönten Roman Neuromancer, in dem er erstmals den Begriff 'Cyberspace' prägte. 2019 wurde ihm der Damon Knight Memorial Grand Master Award für sein Lebenswerk verliehen. Hannes Riffel lebt und arbeitet als freier Lektor und Übersetzer in Berlin. Er ist Mitbegründer der Otherland-Buchhandlung und Leiter des Golkonda Verlages. Für Übersetzungen von John Clute, Hal Duncan und Paolo Bacgalupi wurde er bereits dreimal mit dem Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Sara Riffel studierte Amerikanistik, Anglistik und Kulturwissenschaft in Berlin. Sie übersetzt u. a. William Gibson, Tim Burton, Peter Watts und Joe Hill. 2009 erhielt sie den Kurd-Laßwitz-Preis.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

'William Gibson ist gelungen, wovon jeder Schriftsteller träumt: Er hat die Welt verändert.' Jack Womack

Weitere Artikel vom Autor "Gibson, William"

Alle Artikel anzeigen