0

Peanuts Werkausgabe 1975 bis 1976

Peanuts Werkausgabe 13

Erschienen am 25.09.2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783551790736
Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 21.6 x 17.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieser Band markiert die Halbzeit des ambitionierten Projekts einer Gesamtausgabe von Charles M. Schulz' legendärem Comic-Strip. Die ersten 25 Jahre dieses Werkes liegen nun vor, und 25 weitere Jahre warten noch auf ihre Veröffentlichung. Die Mitte der 1970er Jahre gehören sicher zu den besten Jahren des Schaffens von Schulz, und jeder Strip ist ein Genuss für sich. In den Jahren 1975 und 1976 bekam Snoopy sowohl einen Bruder - Spike - als auch eine Schwester namens Belle, die ihn mit ihren Besuchen beehren. Außerdem gibt es die bewährte Mischung aus Slapstick, Alltagsphilosophie und Lebensweisheiten. Das Vorwort zu diesem Band verfasste Ole Könnecke.

Autorenportrait

Charles M. Schulz wurde 1922 in Minneapolis, USA geboren. 1950 zeichnete er den ersten Peanuts-Strip, der zunächst in sieben Tageszeitungen erschien. Richtig erfolgreich wurde die Serie Ende der 50er-Jahre. Zeichentrickfilme und ein Broadway-Musical folgten. Als der vielfach preisgekrönte US-Amerikaner seine Arbeit Ende 1999 niederlegte, war "Peanuts" der erfolgreichste Comicstrip aller Zeiten. Charles M. Schulz starb am 12. Februar 2000. Einen Tag darauf erschien sein letzter Strip in den Sonntagszeitungen. Posthum wurde dem Zeichner der "Lifetime Achievement Award" verliehen.

Schlagzeile

Strips der 70er