0

Lukas und seine Apostelgeschichte

Die Verbreitung des Glaubens

Erschienen am 25.08.2007, 1. Auflage 2007
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783534207534
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 1 Karte
Format (T/L/B): 1.7 x 22.5 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wahrscheinlich war es nicht der Evangelist Lukas, der uns als Erzähler in der Apostelgeschichte entgegentritt. Und dennoch bringt uns dieser Bericht die Situation der ersten Christen näher und illustriert den historischen und theologischen Rahmen der ersten Missionen. Die Apostelgeschichte des Lukas erzählt von den wild bewegten Tagen der ersten Verkündigung. In ihr tritt uns ein Bild der ersten Gemeinden lebendig vor Augen, der Leser kann verfolgen, wie sich die Weltreligion Christentum zum ersten Mal eine Form gab und welche Menschen und Ideen dabei eine Rolle spielten. Der Autor Norbert Scholl, der schon mit verschiedenen populären Büchern in anschaulicher Weise wichtige Aspekte des biblischen Textes beleuchtet hat, stellt diese Geschichte dar und erläutert sie. Die wichtigsten Passagen werden dokumentiert und erläutert, wobei sich oft überraschende Aussichten auf die Gegenwart eröffnen. So kann man die spannenden Reisen nacherleben und verstehen, warum sie theologisch und religionswissenschaftlich so bedeutsam sind.

Autorenportrait

Norbert Scholl war von 1969 bis 1996 Professor für katholische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a.: Ein Bestseller entsteht - das Matthäusevangelium (1999) und: Wenn der Kinderglaube nicht mehr trägt (2002). Bei der WBG erschienen: Die großen Themen des christlichen Glaubens (2002), Die Bibel verstehen (2004) und Das Geheimnis der Drei (2006).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Bibelausgaben"

Alle Artikel anzeigen