0

Grundschule zwischen den Ansprüchen der Individualisierung und Standardisierung

Jahrbuch Grundschulforschung 9

Erschienen am 14.09.2005, 1. Auflage 2005
79,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531148144
Sprache: Deutsch
Umfang: 317 S., 9 s/w Illustr., 317 S. 9 Abb.
Format (T/L/B): 1.6 x 21.1 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bildung in der Grundschule unter den Bedingungen von Individualität und standardisierten Erwartungen - Die Perspektive des Kindes als Anspruch auf Individualisierung - Individualisierung und Standardisierung angesichts heterogener Lernausgangslagen - Standardisierte Lernstandsdiagnose und individuelle Förderung - Individualisierung und Standardisierung in unterrichtsbezogenen Kontexten - Individualisierung und Standardisierung in professionsbezogenen Kontexten

Autorenportrait

Prof. Dr. Margarete Götz hat den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik der Universität Würzburg inne. Karin Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik der Universität Würzburg.

Inhalt

Bildung in der Grundschule unter den Bedingungen von Individualität und standardisierten Erwartungen - Die Perspektive des Kindes als Anspruch auf Individualisierung - Individualisierung und Standardisierung angesichts heterogener Lernausgangslagen - Standardisierte Lernstandsdiagnose und individuelle Förderung - Individualisierung und Standardisierung in unterrichtsbezogenen Kontexten - Individualisierung und Standardisierung in professionsbezogenen Kontexten

Schlagzeile

Zwischen Standardisierung und Individualisierung