0

Das neue Sylt Lexikon

Erschienen am 25.11.2007, 2. Auflage 2007
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783529055188
Sprache: Deutsch
Umfang: 504 S., zahlr. Abb., Ktn u. Tab.
Format (T/L/B): 3.5 x 24.5 x 18 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Von A bis Z informiert dieses profunde Lexikon über die beliebte nördlichste Insel Deutschlands. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Sylter und Insel-Liebhaber, in dem alles Wissenswerte über die Insel zu finden ist und das zugleich einlädt zum Blättern und Schmökern. Sylt gilt als die "Königin der Nordsee" und ist mit 99 qkm die größte der nordfriesischen Inseln. Als beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen ist sie eine Oase der Vielfalt und fasziniert durch die unterschiedlichsten Landschaftsbilder: Dünen und Deiche, Kliffe, Heide, Marsch, Watt und Wald. Ebenso fesselnd ist ihre Geschichte und die friesische Kultur: Grabhügel und alte Gebäude, Museen, friesische Literatur, Gedenkstätten und Gemälde. Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage im Jahr 2002 folgt nun die völlig überarbeitete, aktualisierte und auf rund 1.400 Stichwörter erweiterte Neuauflage als "Das neue Sylt Lexikon". Die Bereiche Natur und Landschaft, Geschichte und Kultur bis hin zu Politik und Wirtschaft werden in dem Lexikon auf dem neuesten Stand der Forschung erläutert und mit zahlreichen, vorrangig farbigen Abbildungen, Graphiken und Karten veranschaulicht: Von Aal bis Biikebrennen und Hindenburgdamm, Krabbenpulen, Naturschutzgebiete und Priel bis hin zu Sansibar, Axel Springer, Wanderdünen und Zwergseeschwalbe - in fundierten und präzisen Artikeln werden alle Fragen zu wichtigen Orten, historischen Stätten, den Elementen der Landschaft und der Kultur, zu herausragenden Personen und zahlreichen historischen wie aktuellen Begriffen beantwortet. Ausgewählte Literaturangaben laden zu weiterem Studium ein, ein Friesisches Wörterbuchverzeichnis gibt erste Hilfe in der Friesischen Sprache. Stimmen zur 1. Auflage: "Das dickleibige Kompendium ist eine schier unerschöpfliche Informationsquelle und somit ein Muss für all jene Inselfreunde, die trotz Chichi und gepfefferter Preise eisern an der herben Schönen festhalten. Was sie schon immer über Sylt wissen wollten, aber nie zu fragen wagten - hier wird es geliefert, lückenlos von A bis Z: Geschichte und Politik, Wirtschaft und Kultur, Natur- und Küstenschutz." (Die Zeit, Rubrik Reisen, S. 61, 6.2.2003) / "Nach wie vor halte ich diesen wunderbaren Sylt-Band für das Beste, was meiner Insel je editorisch passieren konnte." (Hinrich Matthiesen)

Autorenportrait

Dipl.-Soz. Harry Kunz: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projekts "Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins" am Nordfriisk Instituut, mehrere Veröffentlichungen, vor allem zur Landwirtschaftsgeschichte. / Prof. Dr. Thomas Steensen: Direktor des Nordfriisk Instituuts in Bredstedt, zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur friesischen Geschichte und Kultur, lehrt an der Universität Flensburg.

Schlagzeile

Das Standardwerk für Sylt jetzt in komplett überarbeiteter und erweiterter Neuauflage!