0

Die Hölle der Zahlen

92 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen

Erschienen am 16.01.2007, 1. Auflage 2007
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525408414
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Neue Logeleien von Heinrich Hemme für Liebhaber kniffliger Denksportaufgaben Hemme macht süchtig! 92 neue Fälle aus der "Hölle der Zahlen" für alle Fans des unterhaltsamen Denksports. Das Buch ist eine Sammlung unterhaltsamer Denksportaufgaben mit ausführlichen Lösungen aus allen Bereichen der Mathematik. Geometrie, Topologie und Zahlentheorie gehören genauso zum Spektrum wie Logik, Kombinatorik und Algebra. Doch auch mathematische Scherze, optische Spielereien und logische Spitzfindigkeiten sind vertreten. Dennoch reichen zur Lösung der Probleme Schulkenntnisse der Mathematik völlig aus, und ein größerer Rechenaufwand ist niemals erforderlich. Eine Besonderheit des Buches ist, dass zu jedem Problem detaillierte Quellenangaben gemacht werden, so dass das Buch auch Einblicke in die Geschichte der Unterhaltungsmathematik gibt. Eine Kostprobe aus dem Buch: Auf der Heimfahrt von Troja nach Ithaka verbringt Odysseus den ersten Dienstag eines bestimmten Monats seines zweiten Reisejahres in der Stadt Ismaros und den ersten Dienstag nach dem ersten Montag auf der Insel Thrinakia. Im darauf folgenden Monat ist er den ganzen ersten Dienstag über auf der Aiolosinsel und am ersten Dienstag nach dem ersten Montag auf der Insel Ogygia. In welchen Monaten und an welchen Tagen war Odysseus in Ismaros, auf Thrinakia, auf der Aiolosinsel und auf Ogygia? Und dies ist die Lösung: Der erste Dienstag des ersten Monats und der erste Dienstag nach dem ersten Montag können nicht derselbe Tag sein, da Odysseus an den beiden Tagen an verschiedenen Orten ist. Folglich muss der Monat mit einem Dienstag beginnen, denn sonst gäbe es vorher schon einen Montag und dann wäre der erste Dienstag nach dem ersten Montag derselbe Tag. Aus den gleichen Gründen beginnt auch den nächste Monat mit einem Dienstag. Das bedeutet, der erste Monat muss eine ganze Zahl von Wochen haben. Dies hat nur der Februar in Gemeinjahren. Somit war Odysseus am 1. Februar in Ismaros, am 8. Februar auf Thrinakia, am 1. März auf der Aiolosinsel und am 8. März auf Ogygia. Inhalt Beiträger Dr. rer. nat. Heinrich Hemme ist Professor für Physik an der Fachhochschule Aachen, mit dem Forschungsgebiet "Integrierte Magnetooptik".