0

Rousseaus politische Philosophie

Zur Geschichte des demokratischen Freiheitsbegriffs, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 143

Erschienen am 08.12.1975
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518277430
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S.
Format (T/L/B): 2 x 17.8 x 10.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Fetscher zufolge nimmt Rousseau den Ausgangspunkt für die Entwicklung seines Republikideals in der Kritik der ihm gegenwärtigen Gesellschaft, aber nicht des Ancien régime als solchen, sondern der charakteristischen Züge der beginnenden kapitalistischen Gesellschaft. Dabei stellt sich ihm diese Gesellschaft als das Endstadium eines Verfallsprozesses dar, den die Politik keinesfalls aufhalten könne, aber zu verlangsamen habe. Das Paradox, daß ein in bezug auf die sozioökonomischen Verhältnisse konservativer Autor revolutionär wirkte, wird vor allem in dem erheblich erweiterten Kapitel »Rousseau und die Französische Revolution« diskutiert.

Autorenportrait

Informationen zu Iring Fetscher auf suhrkamp.de

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Renaissance, Aufklärung"

Alle Artikel anzeigen