0

Wohnungs- und Immobilienmärkte in Deutschland 2016

Analysen Bau.Stadt.Raum 12

Erschienen am 13.09.2016, 1. Auflage 2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515115292
Sprache: Deutsch
Umfang: 139 S., 50 farbige Illustr., 16 farbige Tab., 24 K
Format (T/L/B): 0.6 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit dem Wohnungs- und Immobilienmarktbericht 2016 veröffentlicht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung erneut eine umfassende Darstellung der aktuellen Trends und der zu erwartenden Entwicklungen auf den Wohnungs- und Immobilienmärkten in Deutschland. Die Publikation verdeutlicht die regionale Vielfalt von Wohnungsangebot und -nachfrage, von Mieten und Immobilienpreisen sowie von Transaktionen und Leerständen. Aktuell bestimmen die öffentliche Diskussion die Angebotsengpässe und die Knappheit insbesondere preisgünstiger Wohnungen in den dynamischen und wirtschaftsstarken Städten und Regionen. Der Bericht zeigt jedoch eins: Die weiteren wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Herausforderungen - gerade auch in den ausgeglichenen und den schrumpfenden Regionen - dürfen nicht aus dem Blick geraten. Die Anpassung der Bestände an die energie- und klimapolitischen Erfordernisse, die altersgerechte Modernisierung für ein selbstbestimmtes Wohnen von Senioren, aber auch der Umgang mit leer stehenden Gebäuden sind zentrale Themen für eine zukunftsfeste Wohnungsversorgung.