0

Gott - Mensch - Natur

Zum Ur-Grund der Moral mit Josef Pieper und C. S. Lewis

Erschienen am 11.08.2014, 1. Auflage 2014
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506779755
Sprache: Deutsch
Umfang: 217 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ohne Gott ist alles erlaubt - so heißt es sinngemäß bei Dostojewski. Doch ist das Begründungsproblem der Moral durch den Gottesbezug schon gelöst? Kann nicht der Mensch das Maß aller Dinge sein oder vielleicht die Natur? Oder ist gar kein Maß erforderlich, sind letzte Gründe in Fragen der Moral überflüssig? Für christliche Intellektuelle wie Josef Pieper und C.S. Lewis sind theistische wie naturalistische Denkansätze gleichermaßen ungeeignet, das Problem moralischer Begründung zu lösen. Gott, Mensch und Natur als sich ausschließende Prinzipien des Moralischen zu verstehen, widerspricht dem Begriff des Guten. Die Kernfrage ist, wie das moralisch Gesollte als das Gute für den Menschen gedacht werden kann. Von verschiedenen Seiten her befassen sich die Beiträge des vorliegenden Bandes mit dem Zusammenhang elementarer Beziehungen zwischen dem Sollen und dem Sein des Menschen, der Wirklichkeit und dem Guten.

Autorenportrait

Dr. theol. Thomas Möllenbeck ist Universitäts-Lektor an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Wien und Dozent an der Hochschule in Münster. Prof. Dr. phil. Berthold Wald ist Gründer und Leiter der Josef-Pieper-Arbeitsstelle an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Alle Artikel anzeigen