0

Verstehen und Interpretieren

Zum Basisvokabular von Hermeneutik und Interpretationstheorie, Hermeneutik und Interpretationstheorie 1

Erschienen am 13.01.2020, 1. Auflage 2020
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506732453
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 192 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 23.7 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Verstehen und Interpretieren stellen das Basisvokabular von Hermeneutik und Interpretationstheorie dar. Der Band expliziert die beiden Grundbegriffe für sich und in ihrem Zusammenhang.So offensichtlich Verstehen und Interpretieren die Kernbegrifflichkeit der fraglichen Theoriebildungen darstellen, so divers und kontrovers gestaltet sich in concreto das jeweilige Verstehen des Verstehens bzw. Interpretieren des Interpretierens. Der vorliegende Band lotet aus, was unter diesen Begriffen zu verstehen ist und wie sie sich zueinander verhalten: Bezeichnen sie distinkte Bereiche oder verschiedene Weisen der Bedeutungszuschreibung - und profilieren sich insofern wechselseitig? Sind sie in hierarchischer Weise aufeinander zu beziehen, sei es systematisch, sei es prozedural? Kann allenfalls auf einen der Begriffe verzichtet werden zugunsten des anderen?

Autorenportrait

Christiane Tietz ist seit 2013 Professorin für Systematische Theologie an der Universität Zürich. Andreas Mauz ist derzeit Oberassistent am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Alle Artikel anzeigen