0

Gelassenheit und Lebensfreude

Was wir vom Barock lernen können

Erschienen am 08.03.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451304033
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 13.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um die ökonomische und soziale Erneuerung unserer Gesellschaft. Peter Hersche führt uns in eine außergewöhnliche Epoche ein und zeigt, was wir heute vom Barock, seiner Kultur und seiner Lebenshaltung für Gegenwart und Zukunft lernen können. Hersche beschreibt anschaulich einen Wirtschafts- und Lebensstil, der sich in vielerlei Hinsicht als Alternative zu der häufig beklagten und empfundenen heutigen Ökonomisierung immer weiterer Lebensbereiche erweist.

Autorenportrait

Peter Hersche, Prof. Dr., geb. 1941, lehrte Geschichte an der Universität Bern und befasst sich vor allem mit der Sozial- und Kulturgeschichte des frühneuzeitlichen Katholizismus. 'Muße und Verschwendung', die erste Universalgeschichte des Barock, erschien bei Herder 2006.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen