0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442157938
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 18.7 x 11.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bestsellerautor Tomás Sedlácek kritisiert zusammen mit dem Mathematiker David Orrell den blinden Glauben vieler Ökonomen an mathematische Modelle, die offensichtlich nichts taugen und uns ins Verderben geführt haben: Statt mehr Sicherheit zu bringen, haben sie unsere Welt riskanter gemacht. Nun werden wir erdrückt von Schulden - und daran werden auch die immer hektischer aufgespannten Rettungsschirme nichts ändern. Sedlácek fordert etwas Unzeitgemäßes und gerade deshalb aktuelles: Mehr Bescheidenheit.

Autorenportrait

Tomás Sedlácek lehrt an der Prager Karls-Universität, ist Chefökonom der größten tschechischen Bank und Mitglied des Nationalen Wirtschaftsrats in Prag. Während der Amtszeit des tschechischen Präsidenten Václav Havel war er als dessen Berater tätig. Sein Buch »Die Ökonomie von Gut und Böse« war zuerst in Tschechien ein Bestseller, dann gelang ihm der Durchbruch zum internationalen Erfolg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

25,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

14,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen