0

Wirtschafts- und Betriebslehre für gewerbliche, landwirtschaftliche, hauswirtschaftliche und sozialpflegerische Berufsschulen

Lehr- und Arbeitsbuch, Wirtschafts- und Betriebslehre 4, Ausgabe für gewerbliche, landwirtschaftliche, hauswirtschaftliche und sozialpflegerische Berufsschulen

Dieckerhoff, Willi/Friedrichs, Karl/Jung, Christoph u a
Erschienen am 15.02.2022, 6. Auflage 2022
25,95 €
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783427242307
Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S.
Format (T/L/B): 1 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Lehr- und Arbeitsbuch enthält alle wesentlichen Themenbereiche des Unterrichtsfaches "Wirtschafts- und Betriebslehre" für nicht-kaufmännische Ausbildungsberufe und berücksichtigt dabei die KMK-Vorgaben. Es ist nach den 14 Lerngebieten des Lehrplans strukturiert.Die Lerngebiete des Buches beziehen sich auf junge Menschen in der Arbeitswelt und berücksichtigen die Zusammenhänge zwischen ökonomischen, rechtlichen, sozialen und ökologischen Aspekten. - Lehr- und Arbeitsbuch im praktischen DIN A4-Format strukturiert nach dem Doppelseitenprinzip: linke Seite: beinhaltet die Unterrichtsinhalte in konzentrierter Form und ansprechender Darstellung rechte Seite: enthält die dazugehörigen Arbeitsaufträge die Arbeitsaufträge sind so gewählt, dass nicht nur Faktenwissen abgefragt wird, sondern gleichermaßen Anregungen für die selbstständige Auseinandersetzung und Beurteilung volks und betriebswirtschaftlicher Fragestellungen gegeben werden Erweiterung der Methodenkompetenz der Schüler/innen durch den Einsatz verschiedener Methoden bei den Arbeitsaufträgen regt zur selbständigen Arbeit an schnelle und klare Einführung in das jeweilige Thema bietet eine gute Prüfungsvorbereitung Schulung der Fachsprache, dennoch verständliche Texte Neu in der 6. Auflage 2022: - Einarbeitung aktueller Gesetze hoher Gegenwartsbezug Zu diesem Lehr- und Aufgabenbuch sind passende Lösungen als Download oder Printversion erhältlich.