0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423145329
Sprache: Deutsch
Umfang: 624 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 19.1 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kampf der Kulturen und der Religionen im alten RomIm Jahr 64 n. Chr.: Unruhen beherrschen die dekadente Stadt Kaiser Neros, der versucht, durch die Christenverfolgung seine Herrschaft zu sichern. Anhand der dramatischen und bewegenden Liebesgeschichte zwischen dem Römer Vinicius und der Christin Lygia zeichnet Sienkiewicz ein authentisches und eindrückliches Bild des Widerstreits von Kulturen und Religionen. Dieser Klassiker des historischen Romans, der mit Peter Ustinov verfilmt wurde, begründete den Weltruhm des Schriftstellers.

Autorenportrait

Henryk Sienkiewicz (Ps. Litwos) wurde 1846 in Wola Okrzejska, Polen, geboren und starb 1916 in Vevey Schweiz. 1905 wurde er für >Quo vadis?< mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Leseprobe

Leseprobe