0

Kleine Kulturgeschichte der Antike

Beck'sche Reihe 1995

Erschienen am 26.08.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406621109
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2 x 19 x 12.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Klaus Bringmann - dessen Römische Geschichte inzwischen eine Verkaufsauflage von 60.000 Exemplaren erreicht hat - legt eine kurzgefasste Kulturgeschichte der Antike von den Tagen Homers im 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum Tode Kaiser Justinians 565 n. Chr. vor. Er lässt dabei die großen gesellschaftlichen, geistigen und künstlerisch-schöpferischen Leistungen der Griechen und Römer wieder lebendig werden und präsentiert viele Beispiele in Text und Bild. Auch bezieht er immer wieder die prägenden Einflüsse der Nachbarkulturen ein - Ägyptens, des Alten Orients und insbesondere jene der jüdischen Kultur. So vermittelt er kompetent und zugänglich etwa die Bedeutung der Seefahrt, die Entstehung der Städte, der Dichtkunst, der Wissenschaft, der Demokratie, des Geldwesens, der Bildhauerei, der Malerei, der Philosophie, des Gymnasiums, der römischen Landwirtschaft, der Villen, des Caritasgedankens, die Rolle der Frau im frühen Christentum und noch vieles mehr. Ein Lesevergnügen für jeden, der die kulturellen Ursprünge unserer eigenen Welt kennenlernen und verstehen möchte!

Autorenportrait

Klaus Bringmann lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte, Antike"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

29,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

32,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

26,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

35,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen