0

Design Thinking als Innovationsprozess in der Produktpolitik

eBook

Erschienen am 07.04.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346622792
Sprache: Deutsch
Umfang: 18 S., 0.64 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird "Design Thinking" als alternative Methode zur Integration von Kunden in den Produktinnovationsprozess vorgeschlagen. An der Entstehung waren die Design- und Innovationsagentur Ideo sowie die Standford University maßgeblich beteiligt. Design Thinking gibt es schon seit den 1960er-Jahren. In Europa hat diese Methode jedoch erst in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum erfahren. Gleichzeitig haben viele große Unternehmen wie die Deutsche Bank und die Deutsche Telekom Design Thinking in Deutschland angewendet.Es ist nicht immer einfach, neue Produkte und Dienstleistungen mit mehr und besseren Konzepten und Alternativen zu erfinden und zu entwickeln, welche eine wichtige Rolle im Problemlösungs- und Entscheidungsprozess spielen. Jeder kann eine Entscheidung treffen, aber nicht jeder kann außergewöhnliche Ideen hervorbringen.Die Frage hier ist jedoch nicht, ob jemand ein kreatives Genie oder ein gewöhnlicher Mensch ist. Die Frage ist, ob das Konzept eines gewöhnlichen Individuums verbessert und weiterentwickelt werden kann. Nur weil jemand glaubt, eine gute Idee zu haben, die nicht auf dem Markt erschienen ist und einen großen Vorteil für die Benutzer darstellt, bedeutet dies nicht, dass die Erfindung tatsächlich von den Verbrauchern übernommen wurde und daher erfolgreich auf den Markt übertragen werden kann. Aber wie können neue Ideen generiert und umgesetzt werden. Welche Mittel und Methoden müssen angewendet werden, um ein effektives Ergebnis zu erzielen?

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.