0

Optimizing Hospital-wide Patient Scheduling

eBook - Early Classification of Diagnosis-related Groups Through Machine Learning, Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems

Erschienen am 23.05.2015, 1. Auflage 2015
62,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783319040660
Sprache: Englisch
Umfang: 0 S., 2.30 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Diagnosis-related groups (DRGs) are used in hospitals for the reimbursement of inpatient services. The assignment of a patient to a DRG can be distinguished into billing- and operations-driven DRG classification. The topic of this monograph is operations-driven DRG classification, in which DRGs of inpatients are employed to improve contribution margin-based patient scheduling decisions. In the first part, attribute selection and classification techniques are evaluated in order to increase early DRG classification accuracy. Employing mathematical programming, the hospital-wide flow of elective patients is modelled taking into account DRGs, clinical pathways and scarce hospital resources. The results of the early DRG classification part reveal that a small set of attributes is sufficient in order to substantially improve DRG classification accuracy as compared to the current approach of many hospitals. Moreover, the results of the patient scheduling part reveal that the contribution margin can be increased as compared to current practice.

Autorenportrait

Daniel Gartner earned his doctoral degree in Operations Management at the TUM School of Management, Technische Universität München, Germany. His research examines optimization problems in health care and machine learning techniques to improve hospital-wide scheduling decisions. Prior to joining TUM he received his university diploma (Master's equivalent) in medical informatics from the University of Heidelberg, Germany, and a M.Sc. in Networks and Information Systems from the Université Claude Bernard Lyon, France.

Inhalt

Introduction.- Machine learning for early DRG classification.- Scheduling the hospital-wide flow of elective patients.- Experimental analyses.- Conclusion.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.