0

Ambulante Pflege in der modernen Gesellschaft

Aktuelle Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven, Gerontologische Pflege, Innovationen für die Praxis

Ketzer, Ruth/Adam-Paffrath, Renate/Borutta, Manfred u a
Erschienen am 23.09.2020, 1. Auflage 2020
37,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170328563
Sprache: Deutsch
Umfang: 159 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 24.3 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band beschäftigt sich mit dem zunehmend kritischen Bereich der sozialen Infrastruktur, der ambulanten Pflege. Er nimmt eine Bestandsaufnahme dessen vor, was gegenwärtig bei der häuslichen Unterstützung längerfristig hilfe- bzw. pflegebedürftiger Personen geschieht bzw. geschehen kann und wie sich dies zu den Erwartungen und Versprechungen verhält, die den öffentlichen und fachwissenschaftlichen Diskurs prägen. Das Verhältnis von Anspruch und Wirklichkeit wird kritisch analysiert, um daraus insbesondere für jene Akteure, die ambulante Hilfe organisieren und managen, Perspektiven für die Zukunft abzuleiten.

Autorenportrait

Dr. Ruth Ketzer, Professorin für Management im Gesundheitswesen, Studiengangsleitung Pflegemanagement und Organisationswissen an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf. Prof. Dr. Renate Adam-Paffrath, Studiengangsleitung Pflege und Gesundheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. Prof. Dr. Manfred Borutta, Professor für Gerontologie in der Sozialen Arbeit und Pflege an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen. Karola Selge, exam.Krankenschwester, seit 1985 eigenen Pflegedienst, Master of Advanced Studies (Palliative Care), Professional Master of Ethics.

Leseprobe

Leseprobe