0

Narzissmus

Theorie, Diagnostik, Therapie, Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik

Erschienen am 06.09.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170221321
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 4 Fotos, 9 Tab.
Format (T/L/B): 1.5 x 23 x 15.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit Beiträgen u.a. von E. Dieckmann, H. Gündel, O. F. Kernberg und M. Walter. Die narzisstischen Störungen finden in den letzten Jahren wieder vermehrt Beachtung. Narzisstische Phänomene nehmen möglicherweise zu und prägen unsere Gesellschaft. Trotz dieser Relevanz ist der Narzissmus mit seinen vielfältigen Erscheinungsformen nicht einfach zu verstehen. Dieses praxisorientierte Buch versammelt Beiträge renommierter Autoren wie bspw. Stephan Doering, Harald Gündel und Otto F. Kernberg zur Diagnostik und Therapie narzisstischer Störungsbilder und bietet fundierte Einsichten in das komplexe klinische Konzept ?Narzissmus?. Dabei wird sowohl auf psychodynamische Verstehenszugänge wie auch auf die Weiterentwicklung der kognitiven Therapie in Form der Schematherapie eingegangen. Beiträge u. a. zum Zusammenhang von Narzissmus und Körper, Narzissmus und Macht, Narzissmus und Adoleszenz als besonders vulnerable Phase sowie Narzissmus und Paarbeziehung runden das Buch ab.

Autorenportrait

Dr. Gerhard Dammann, PD Dr. Isa Sammet und Dr. Bernhard Grimmer sind in leitender Funktion als Fachärzte bzw. Fachpsychologen in der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen am Bodensee tätig.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Gerhard Dammann/Isa Sammet/Bernhard Grimmer"

Alle Artikel anzeigen