0

Psychische Entwicklung bei chronischer Krankheit im Kindes- und Jugendalter

Erschienen am 15.10.2009, 1. Auflage 2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170204133
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S., 15 Fotos, 27 Tab.
Format (T/L/B): 1.8 x 23.2 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In den westlichen Industrienationen leiden etwa 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen unter mindestens einer chronischen somatischen Erkrankung. Aufgrund der vielfältigen Belastungen besteht bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen ein erhöhtes Risiko, zusätzlich eine psychische Störung zu entwickeln. Die adäquate Betreuung stellt somit eine besondere Herausforderung für das Gesundheitswesen dar. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Bemühen, ein hohes Maß an Lebensqualität zu gewährleisten. Im Mittelpunkt des Buches steht zum einen die Darstellung der psychischen Entwicklung bei ausgewählten Krankheitsbildern; zum anderen wird ein Überblick über relevante psychologische Präventions- und Interventionsmethoden gegeben.

Autorenportrait

PD Dr. Cornelia von Hagen ist als Diplom-Psychologin an der Kinderklinik der LMU München tätig. Prof. Dr. Hans Peter Schwarz ist Leiter der Pädiatrischen Endokrinologie/Diabetologie der Kinderklinik der LMU München.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis