0

Erzählungen, Fabeln, Reden

Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch, Reclams Universal-Bibliothek 18821

Erschienen am 01.04.2011
8,00 €
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150188217
Sprache: Deutsch
Umfang: 282 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 14.8 x 9.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Ausgabe enthält ausgewählte Fabeln (Bîspel), allegorische Erzählungen (Mære) und sogenannte Reden. Sie zeigen den Stricker als Meister der literarischen 'Kleinkunst', in der Belehrung und Unterhaltung auf eine höchst originelle Weise verbunden werden.

Autorenportrait

AusdemInhaltFabeln 1. Der Hahn und die Perle 2. Der Rabe mit den Pfauenfedern 3. Der Kater als Freier 4. Die Katze 5. Der Hofhund 6. Der Hofhund und die Jagdhunde 7. Der Wolf und der Biber 8. Die Fliege und der Kahlkopf 9. Der Hase und der Löwe 10. Der Vogel und der Sperber 11. Der Hase Allegorische Erzählungen (Tierparabeln) 12. Die Affenmutter und ihre Kinder 13. Der Jäger Märchen 14. Der Riese Moralische Erzählungen (Mären) 15. Der kluge Knecht 16. Der nackte Ritter 17. Die eingemauerte Frau 18. Das Ehescheidungsgespräch 19. Die drei Wünsche 20. Der arme und der reiche König 21. Der Richter und der Teufel Reden 22. Die unbewachte Gattin 23. Der Höfling Anhang Zum mittelhochdeutschen Text Zur Übersetzung Abkürzungen Bibliografie Anmerkungen und Kommentare Nachwort: Stricker lesen

Inhalt

Fabeln 1. Der Hahn und die Perle 2. Der Rabe mit den Pfauenfedern 3. Der Kater als Freier 4. Die Katze 5. Der Hofhund 6. Der Hofhund und die Jagdhunde 7. Der Wolf und der Biber 8. Die Fliege und der Kahlkopf 9. Der Hase und der Löwe 10. Der Vogel und der Sperber 11. Der Hase Allegorische Erzählungen (Tierparabeln) 12. Die Affenmutter und ihre Kinder 13. Der Jäger Märchen 14. Der Riese Moralische Erzählungen (Mären) 15. Der kluge Knecht 16. Der nackte Ritter 17. Die eingemauerte Frau 18. Das Ehescheidungsgespräch 19. Die drei Wünsche 20. Der arme und der reiche König 21. Der Richter und der Teufel Reden 22. Die unbewachte Gattin 23. Der Höfling Anhang Zum mittelhochdeutschen Text Zur Übersetzung Abkürzungen Bibliografie Anmerkungen und Kommentare Nachwort: Stricker lesen