0

Das Zielsatz-Prinzip

Warum Pointierung unsere Wirkung erhöht

Erschienen am 20.09.2020, 1. Auflage 2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783038765073
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein Buch für alle, die pointiert reden und Kurztexte schreiben wollen, die auf den Punkt kommen, die Menschen abholen und hohe Wirkung erzielen. Warum wird das 'Handelsblatt Morning Briefing' von über einer halben Million Menschen täglich gelesen? Es ist der Aufbau: Jedes 'Modul' holt ab, erweitert, manchmal schäumt es wirkungsvoll auf, immer aber ist der Inhalt auf das Ende hin pointiert. Die meisten guten Kurztexte inklusive Tweets sind so aufgebaut. Wer wirkungsvolle Reden und Antworten analysiert, erkennt rasch das Zielsatz-Prinzip. Dieses Sachbuch eines Zielsatz-Profis bietet erstmals einen fundierten und gut aufbereiteten Blick auf das Phänomen 'punchline'. Der Leser erfährt genau, wann, wie und warum welche Aspekte des Prinzips angewendet werden. Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die Ideen pointiert vermitteln wollen. Die Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Forschungen zum Aufbau von Äußerungen und 25 Jahren Berufserfahrung des Autors; viele Beispiele wurden in der Arbeit mit hochrangigen Klienten erprobt.

Autorenportrait

Dr. Stefan Wachtel ist Executive Coach für Auftritte von Spitzenmanagern und Politikern bei der Firma ExpertExecutive. Er coachte bisher Konzernvorstände von 11 der DAX 30-Unternehmen. Der Sprechwissenschaftler ist Experte im TV - etwa bei Bundestagswahlen. Ständiger Kolumnist in der BILANZ und der WELT und einer der Meinungsmacher des manager magazin, Vortragsredner und Autor im Harvard Businessmanager.