0
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783038184485
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Adolf Stähli: Fur Jodlerinnen und Jodler, aber auch ganz viele Freunde der Volksmusik, weckt der Name des am 2. Juni 1925 in Oberhofen geborenen Bergbauernsohns zahlreiche Erinnerungen. Sein markantes und gleichzeitig freundliches Gesicht mit weissem Haar und Bart ist noch vielen präsent. Seine Melodien, Texte und Jutze erklingen auch uber 20 Jahre nach seinem Hinschied am 31. Mai 1999 noch an so manchem Konzert in der ganzen Schweiz. Wohl praktisch an jedem Radio-Wunschkonzert wird heute noch mindestens ein Stähli-Lied gewunscht. Und noch mehr Menschen tragen sie in ihren Herzen. Die Menschen, welche Adolf Stähli persönlich gekannt und begleitet haben, erinnern sich noch heute gerne an ihn. Im vorliegenden Buch kommen sie zu Wort. Sie berichten uber ihre schönsten Erinnerungen an den Jodlerkomponisten aus Oberhofen. Darunter sind auch zahlreiche bisher unbekannte Reminiszenzen sowie viele bisher noch nie veröffentlichte Bilder.

Autorenportrait

Samuel Krähenbu¨hl (*1977) ist in Unterlangenegg aufgewachsen. Nach dem Studium der Geschichte und Politikwissenschaft war er stellvertretender Chefredaktor beim «Schweizer Bauer». Heute ist er als Chefredaktor des Magazins «Natu¨rlich» fu¨r den Weber Verlag tätig. Seit 2014 ist er Berner Grossrat. 2021 hat er zusammen mit seiner Schwester das Buch «Das Justistal und seine Alpen » herausgegeben. 2022 folgte das Buch «Sigriswil - 11 Dörfer, 1 Gemeinde». Über seinen Grossvater Fritz Krähenbu¨hl, der jahrelang die «Bärgjodler Sigriswil» leitete, hat er einen familiären Bezug zum Jodelgesang.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen