0

Süße Worte aus Ägypten

Liebeslyrik aus dem Orient

Erschienen am 01.09.2011
21,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037230954
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 20.5 x 14.5 cm
Lesealter: 16-86 J.
Einband: Paperback

Beschreibung

Ein süsses Wort ist ein wohltuendes Liebeswort, stammend aus dem Herzen. Süsse Worte können Berge versetzen und die Verzweiflung durch Hoffnung ersetzen. Sie sind in der Lage die Herzen zu beglücken und für die Liebe verstärken sie immer den Rücken. Süsse Worte machen gesund und was eckig, schön rund. Die beste Form eines süssen Wortes ist ein Gedicht oder ein Segenswunsch. Im Orient gehören die süssen Worte zum Alltag. Im Okzident ist man manchmal geizig, süsse Worte zu sagen, obwohl diese nichts kosten. Der Lyrik-Band «Süsse Worte» erzählt in einer poetischen Art, eine Liebesgeschichte zwischen Sonne und Mond mit allem, was dazu gehört von Sonnenfinsternissen und romantischen Erlebnissen. «Süsse Worte» ist auch wie ein romantischer Film, gedreht auf Erden und im Himmel. Die Hauptrollen sind den grössten Verliebten des Universums, Sonne und Mond, erteilt. In den meisten Szenen ist der Mond glücklich und die Sonne scheint. Die Nebenrollen spielen das Meer, die Wellen, die Wasserquellen, die Flüsse, die Berge, die Erde, die Sterne, die Ferne, die Rosen und Blumen, die Kerzen, die Herzen, die Nacht, die Sehnsucht, die Frucht, die Wärme und die Zärtlichkeit. «Süsse Worte» ist eine Einladung an Alle zum Lieben und zum Leben, denn das Leben ohne Liebe ist sinnlos.

Autorenportrait

Mohaned Abdel Aziz Geboren 1945 in Alexandria, Ägypten und seit 1985 mit Familie in Opfikon (Schweiz) daheim. Er arbeitete nach seiner Ausbildung zum Elektroingenieur als Assistent an der ETH Lausanne, wo er gleichzeitig als Doktor Sc. Tech. promovierte. Danach betätigte er sich als Lektor an verschiedenen Universitäten in Ägypten und später als Systementwicklungsingenieur in der Schweiz. In seinen jungen, sportbegeisterten Jahren wurde er ägyptischer Leichtathletik-Meister. Der Höhepunkt seiner sportlichen Karriere war der Gewinn der Goldmedaille im Dreisprung an der arabischen Olympiade 1964. In der Schweiz war er für rund 20 Jahre nebenbei als Volleyball-Trainer und J&S Experte tätig. Als passionierter Liebhaber der arabischen Kalligraphie und Sprache - er spricht vier Sprachen und versteht rund 25 arabische Dialekte - und Literatur hat er rund 200 Arabisch-Lehrbücher verfasst, sowie orientalische Gedichte und arabische Poesie in Deutsch und Arabisch geschrieben und publiziert. Seine Leidenschaft für Ägypten und die arabische Sprache, seine Liebe für die Schweiz und die deutsche Sprache führten ihn zur Gründung von DIWAN, um eine schöne Aufgabe als Kulturvermittler auszuüben.

Leseprobe

Wenn Du Wenn DuWeit entfernt bist Gibt es nichts Schöneres Als an Dich zu denken Wenn Du In meiner Nähe bist Gibt es nichts Sanfteres Als Dich zu küssen Wenn ich schlafe Gibt es nichts Traumhafteres Als von Dir zu träumen Wenn ich esse Gibt es nichts Köstlicheres Als mit Dir das Essen zu teilen Du lebst im meinem Herzen Und Verstand Nichts kann mich von Dir ablenken